Pankow steht für Frieden
Das Rathaus-Center Pankow verurteilt den Russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aufs Schärfste.
Bitte helfen Sie!
Die Anteilnahme und die Hilfsbereitschaft in Berlin ist riesig, alle wollen helfen und das macht uns stolz auf unsere Stadt, auf unser Pankow!
Es gibt bereits viele gut funktionierende Hilfsprojekte, die sich um die Zivilbevölkerung in der Ukraine und die vielen tausend geflüchteten Menschen kümmern. Wer helfen mag, dem empfehlen wir bestehende Hilfsangebote zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam denen helfen, die schon jetzt helfen – mit Spenden oder Arbeitskraft.
Gleichzeitig lehnen wir jegliche Übergriffe auf russisch-stämmige Personen ab. Nur gemeinsam können wir die Zukunft gestalten.
Der Handelsverband Berlin/Brandenburg empfiehlt folgende Angebote:
Der Tagesspiegel hat folgende umfangreiche Linkliste erstellt, die wir hier gerne teilen:
So können Sie Kriegsgeflüchteten helfen. Sie möchten den Menschen helfen, die vor dem Krieg geflüchtet sind? Das Pankower Bezirksamt hat Informationen zusammengestellt, wie Sie etwa Unterkünfte oder Schlafplätze anbieten oder sich freiwillig engagieren können. Hier werden Sie fündig:
Unterkünfte:
Verkehr:
- Kostenlose Bahnfahrt für Geflüchtete
- Freie Fahrt im VBB für Geflüchtete
- Mitfahrgelegenheit für Fahrer und die eine Fahrt suchen
Angebote, Freiwillige:
- Hilfsmöglichkeiten für Freiwillige
- Organisation u.a. von Fahrten von Polen nach Deutschland, privaten Unterkünften in Berlin und weiteres
- Russische und ukrainische Telefonsorge
- für russischsprachige LGBTQ+-Menschen
- Freiwillige können sich eintragen für Übersetzungsangebote
- Kostenlose Rechtsberatung
- Ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichen Bereichen
Allgemeine Informationen:
- Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende
- Allgemeine und rechtliche Fragen
- Informationen zu Geflüchteten aus der Ukraine
- Handout für Ankommende in Berlin
- Direkte Hilfen an den Bahnhöfen – Vernetzung über Telegramgruppen
Vielen Dank an Christian Hönicke für diese Zusammenstellung,
vielen Dank an Sie alle für Ihre Hilfe und Ihr Engagement!